Programme
#646
05.-11.02.1910
City-Theater, Hamburg
Acts
-
Pflicht und GewissenDrama.
-
Der Schatz des DienstmädchensKomische Phantasie von Carlo Rossi.
-
Ansicht und Gewerbe auf den Molukken-Inselna.Der heilige Teich b.Eine Moschee c.Unterhaltung der Wege durch Eingeborene d.Uebergang einer Furt e.Eine Kittelweberin
f.Herstellung von Reismehl g.Heben des Wassers h.Niederhauen eines Riesenbaumes im Urwald -
Drei Paar HändeGenrebild
-
Dämone des AlkoholsNach einem Roman von Emile Zola. II. Teil.
Beschreibung des ersten Teils:
Lantier ist Gervaises überflüssig geworden; er hat sie verlassen, um mit Virginie zu leben. Am nächsten Morgen kommt es im Waschhaus zu einem Streit zwischen Gervaise und Virginie. Virginie verläßt das Waschhaus, Gervaise Rache zuschwörend. Copeau macht nun Gervaise einen Heiratsantrag, und diese willigt ein, seine Frau zu werden. Virginie und Lantier wollen sich nun an Gervaise rächen. Am Hochzeitstage tut Virginie, als wenn sie sich wieder mit ihr versöhnen will; Lantier, der sich versteckt hatte, wagt es, ihr wieder von Liebe zu sprechen. Gervaise ist endlich glücklich; mit ihrem kleinen Töchterchen bringt sie ihrem Mann Essen an den Bau. Virginie gönnt ihr das Glück nicht, sie zerschneidet die Stricke am Gerüst und Coupeau fällt vor den Augen seiner Frau in die Tiefe. -
Spiegel für BrautleuteHumoristisch.
-
Gesicht gegen GesichtEine Episode aus dem Kriege in der Vendée.
-
Müller als AlkoholgegnerHumoristisch.
-
Die Ueberschwemmung in ParisExtra-Einlage.
Weekly change of programme.
Sources
- Hamburger Fremdenblatt (Hamburg), 06.02.1910 (So)
Operator
City-TheaterVenues
"Programm und Garderobe frei.
Jeden Sonnabend Programmwechsel.
Aenderungen vorbehalten."

Please enable Javascript
This site only works with Javascript enabled. Please check your browser settings and then reload this page. Thank you.