Programme
#1648
[31.01.1909]
Albert Hansens Theater lebender Photographien, Altona
Acts
-
Pompeji Wenn eine Natur-Katastrophe wie die des Unterganges von Messina die Gemüter der Zeitgenossen erschüttert, dann schweift die erregte Phantasie zurück in die Ereignisse vergangener Jahrhunderte und man vergleicht unwillkürlich die Schrecknisse der Gegenwart mit ähnlichen Katastrophen der Vorzeit. Wem zitterte nicht das Wort Pompeji durch die Seele, wenn der Geist sich in die letzten Augenblicke von Messina versenkt.
Dem Kinematographen blieb es vorbehalten, die poetischen Schilderungen des altbekannten Romanes: "Die letzten Tage von Pompeji" von neuem mit dem Gluthauch frisch pulsierenden Lebens zu erfüllen. Tausende und Abertausende werden begeistert sein von dem bedeutensten Wunderwerke der Kinematographie. Nach Messina - Pompeji!
Das gibt dem allzeit aktuellen Programm meines beliebten Institutes in der kommenden Woche die Signatur. -
Little Tich gegen WillenNeben dieser wuchtig-elementaren Darstellung kommt auch das heitere Genre und die Romantik in ausgiebigster Weise zu Wort.
Den Humor vertritt mit überwältigender Komik die Groteske (...). -
Die Nase des Prinzen FridolinAuch das poetisch ungemein anmutende Märchenspiel (...) schlägt vorwiegend in das humoristische Genre.
-
Chinesische HochzeitLehrreich und unterhaltend zugleich ist die (...)
-
Arabische Töpfereisowie die (...)
-
Die beiden kleinen Schuhewährend (...)
-
Johanna und ihre Gansund das Idyll (...)
-
Die Schwester des kleinen Schiffsjungensowie auch (...) die jungen Gemüter allabendlich mit heller Freude erfüllen.
-
O! Kehr wiederUnter vielem Bemerkenserten: (...)
Täglich eintreffende Neuheiten. (...)
Sources
- Hamburger Fremdenblatt (Hamburg), 31.01.1909 (So)
Operator
Albert Hansens ... ["Motto: Vom Neuesten stets das Beste."]Venues
Please enable Javascript
This site only works with Javascript enabled. Please check your browser settings and then reload this page. Thank you.