Full Document


#489

Berliner Börsen-Courier, 14.08.1913, Nr. 378

Das "Cines"-Theater Nollendorfplatz

bringt in seinem jüngsten Programm zwei grössere Dramen: "Auf in den Kampf, Torero!", die auch ethnographisch interessante Geschichte eines Barcelonaer Stierkämpfers, der allzuviel Glück beim zarten Geschlecht hat, und "Schlittenschatten", die Verfilmung des bekannten Romans, aus dem das Libretto zu Karl Weiss' Oper "Der polnische Jude" entstanden ist. Der Film "Gebräuche in den Abruzzen" wäre recht fesselnd, wenn die schlecht und zu dunkel getönten Aufnahmen nicht das Vergnügen beeinträchtigten. Besonders hübsch und belustigend sind dagegen die Humoresken "Bliemchens Frauen", eine Verlebendigung der Dumasschen "Drei Musketiere"; "Bunny trainiert" und "Mr. Pyp und sein Flirt".

Please enable Javascript

 

This site only works with Javascript enabled. Please check your browser settings and then reload this page. Thank you.